Häufigste Kundinnen-Wünsche und Fragen:
Häufigste Kundinnen-Wünsche und Fragen:
Stirn
„Ich möchte die Falten im Stirn-Bereich loswerden.“
Das ist die klassische Indikation für eine Behandlung mit Botulinumtoxin.
Die Fältchen zwischen den Augenbrauen (Glabella-Region) und die queren Stirnfalten werden durch die mimische Muskulatur verursacht.
Durch die Injektion von Botulinumtoxin kommt es in diesem Bereich zur Entspannung der Muskulatur und damit zur Reduktion von Fältchen und Falten.
Lippen
„Ich möchte (wieder) volle Lippen haben.“
Das ist die häufigste Indikation für Hyaluron bzw. Filler.
Mir persönlich ist dabei ein natürliches Aussehen wichtig.
„Ich möchte diese Falte zwischen dem Nasenflügel und dem Mundwinkle glätten.“
Die sogenannte Nasolabialfalte kann mit Hilfe von Hyaluron-Injektionen abgeflacht werden.
Lipolyse
(Abbau von Fett)
„Mein Doppelkinn stört mich.“
Beim Doppelkinn handelt es sich häufig um eine Fetteinlagerung im Bereich des Kinns.
Bei dieser Form kann eine Verminderung durch Lipolyse (Auflösen des Fetts durch lokale Injektion) erreicht werden.
Stirn
„Ich möchte die Falten im Stirn-Bereich loswerden.“
Das ist die klassische Indikation für eine Behandlung mit Botulinumtoxin.
Die Fältchen zwischen den Augenbrauen (Glabella-Region) und die queren Stirnfalten werden durch die mimische Muskulatur verursacht.
Durch die Injektion von Botulinumtoxin kommt es in diesem Bereich zur Entspannung der Muskulatur und damit zur Reduktion von Fältchen und Falten.
Lippen
„Ich möchte (wieder) volle Lippen haben.“
Das ist die häufigste Indikation für Hyaluron bzw. Filler.
Mir persönlich ist dabei ein natürliches Aussehen wichtig.
„Ich möchte diese Falte zwischen dem Nasenflügel und dem Mundwinkle glätten.“
Die sogenannte Nasolabialfalte kann mit Hilfe von Hyaluron-Injektionen abgeflacht werden.
Lipolyse
(Abbau von Fett)
„Mein Doppelkinn stört mich.“
Beim Doppelkinn handelt es sich häufig um eine Fetteinlagerung im Bereich des Kinns.
Bei dieser Form kann eine Verminderung durch Lipolyse (Auflösen des Fetts durch lokale Injektion) erreicht werden.


Haare
„Ich möchte gesünder aussehende Haare haben.“
Mehr Glanz und Fülle kann ebenfalls durch eine Meso-Therapie erreicht werden.
Dabei werden die Wirkstoffe mit feinsten Nadeln direkt in die Kopfhaut eingebracht.
Bessere Ergebnisse werden meist nach Ausschluss einer Schilddrüsenerkrankung oder anderen chronischen Erkrankungen, die eine regelmäßige Medikamenteneinnahme erforderlich machen (Lipidsenker, Blutverdünner) erreicht.
Augen
„Ich möchte im Bereich der Augen frischer aussehen.“
Hier kann je nach Ausprägung der Lachfältchen (weniger nett auch Krähenfüße genannt) eine Kombination aus Botulinumtoxin und Hyaluron zur Glättung der Augenpartie in Frage kommen.
„Können die Augenbrauen angehoben werden?“
Ja. Das ist meist ein Nebeneffekt bei der Behandlung mit Botulinum.
Bei kleineren Korrekturen kann die Injektion auch direkt im Bereich der Augenbraue erfolgen.
Hautstraffung und Glättung
„Ich möchte den Glow-Effekt.“
Um den Glow-Effekt zu erhalten muss die Haut „geglättet“ werden.
Dies kann durch die Meso-Therapie erreicht werden. Dabei werden ausgewählte Nährstoffe meist in Kombination mit Hyaluron in die Haut injiziert.
Je nach Hautreife können dies oberflächliche oder tiefere Injektionen sein.
Nach meiner Erfahrung verstärkt sich der Effekt mit Ultraschall.
Haare
„Ich möchte gesünder aussehende Haare haben.“
Mehr Glanz und Fülle kann ebenfalls durch eine Meso-Therapie erreicht werden.
Dabei werden die Wirkstoffe mit feinsten Nadeln direkt in die Kopfhaut eingebracht.
Bessere Ergebnisse werden meist nach Ausschluss einer Schilddrüsenerkrankung oder anderen chronischen Erkrankungen, die eine regelmäßige Medikamenteneinnahme erforderlich machen (Lipidsenker, Blutverdünner) erreicht.
Augen
„Ich möchte im Bereich der Augen frischer aussehen.“
Hier kann je nach Ausprägung der Lachfältchen (weniger nett auch Krähenfüße genannt) eine Kombination aus Botulinumtoxin und Hyaluron zur Glättung der Augenpartie in Frage kommen.
„Können die Augenbrauen angehoben werden?“
Ja. Das ist meist ein Nebeneffekt bei der Behandlung mit Botulinum.
Bei kleineren Korrekturen kann die Injektion auch direkt im Bereich der Augenbraue erfolgen.
Hautstraffung und Glättung
„Ich möchte den Glow-Effekt.“
Um den Glow-Effekt zu erhalten muss die Haut „geglättet“ werden.
Dies kann durch die Meso-Therapie erreicht werden. Dabei werden ausgewählte Nährstoffe meist in Kombination mit Hyaluron in die Haut injiziert.
Je nach Hautreife können dies oberflächliche oder tiefere Injektionen sein.
Nach meiner Erfahrung verstärkt sich der Effekt mit Ultraschall.


Botulinumtoxin
„Bekomme ich durch eine Botulinumtoxin-Behandlung ein Maskengesicht?“
Die Dosierung bei der Behandlung wird individuell angepasst, sodass dies eher unwahrscheinlich ist.
„Was passiert bei einer Botulinum-Behandlung?“
Die Behandlung erfolgt ambulant und dauert ca. 20 bis 30 Minuten, je nach Region.
Die erste sichtbare Wirkung ist nach ca. 2 Tagen. Die volle Wirkung entfaltet sich im wahrsten Sinne des Wortes nach zwei Wochen.
„Wie lange hält die Botulinumtoxin-Wirkung an?
Ca. 3 bis 4 Monate. Bei regelmäßiger Wiederholung (ca. alle 4 Monate) in den ersten 2 Jahren kann der Effekt bis zu 1 Jahr anhalten.
Meso-Therapie
„Was passiert bei der Meso-Therapie?“
Bei der Meso-Therapie werden abhängig vom individuellen Hautzustand Wirkstoffe direkt in die Haut injiziert. Dies kann gezielt (z.B. um die Augen) erfolgen oder auch im gesamten Gesicht.
„Wie lange und wie oft Meso-Therapie?“
Zur Revitalisierung der Haut und Verminderung von kleinen Fältchen sind meist 3 bis 5 Behandlungen mit 2 wöchigem Abstand sinnvoll.
Zur Erhaltung kann alle 3 bis 6 Monate eine Auffrischung vereinbart werden.
Die Revitalisierung der Kopfhaut erfolgt in drei Phasen:
1. Aufsättigungsphase: 4 Wochen lang 1x wöchentlich
2. Übergangsphase: 4 Wochen lang 1x alle 2 Wochen
3. Erhaltungsphase: Je nach Bedarf 1x/Monat
Allgemeine Fragen
„Sehe ich nach der Behandlung „gemacht“ und „künstlich“ aus?“
Da ich alle erlernten Methoden grundsätzlich erst an mir selbst ausprobiert und geübt habe, weiß ich, dass es sich fremd anfühlt, wenn man zu viel gemacht hat.
Meine Divise ist deshalb: Erst einmal weniger. Mehr geht immer.
Das schönste Kompliment für mich ist: Warst Du im Urlaub? Du siehst so frisch und erholt aus.
„Ich habe einfach Angst!“
Das kann ich gut nachvollziehen. Ich hatte panische Angst vor Nadeln, bedingt durch ein Kindheitstrauma. Nun führe ich die Injektionen an mir selbst durch.
Wie das geht? Ich gehe behutsam vor und denke dabei einfach an das wundervolle Gefühl beim Blick in den Spiegel. Wenn ich frisch aussehe, fühle ich mich schöner, jünger und fitter.
Botulinumtoxin
„Bekomme ich durch eine Botulinumtoxin-Behandlung ein Maskengesicht?“
Die Dosierung bei der Behandlung wird individuell angepasst, sodass dies eher unwahrscheinlich ist.
„Was passiert bei einer Botulinum-Behandlung?“
Die Behandlung erfolgt ambulant und dauert ca. 20 bis 30 Minuten, je nach Region.
Die erste sichtbare Wirkung ist nach ca. 2 Tagen. Die volle Wirkung entfaltet sich im wahrsten Sinne des Wortes nach zwei Wochen.
„Wie lange hält die Botulinumtoxin-Wirkung an?
Ca. 3 bis 4 Monate. Bei regelmäßiger Wiederholung (ca. alle 4 Monate) in den ersten 2 Jahren kann der Effekt bis zu 1 Jahr anhalten.
Meso-Therapie
„Was passiert bei der Meso-Therapie?“
Bei der Meso-Therapie werden abhängig vom individuellen Hautzustand Wirkstoffe direkt in die Haut injiziert. Dies kann gezielt (z.B. um die Augen) erfolgen oder auch im gesamten Gesicht.
„Wie lange und wie oft Meso-Therapie?“
Zur Revitalisierung der Haut und Verminderung von kleinen Fältchen sind meist 3 bis 5 Behandlungen mit 2 wöchigem Abstand sinnvoll.
Zur Erhaltung kann alle 3 bis 6 Monate eine Auffrischung vereinbart werden.
Die Revitalisierung der Kopfhaut erfolgt in drei Phasen:
1. Aufsättigungsphase: 4 Wochen lang 1x wöchentlich
2. Übergangsphase: 4 Wochen lang 1x alle 2 Wochen
3. Erhaltungsphase: Je nach Bedarf 1x/Monat
Allgemeine Fragen
„Sehe ich nach der Behandlung „gemacht“ und „künstlich“ aus?“
Da ich alle erlernten Methoden grundsätzlich erst an mir selbst ausprobiert und geübt habe, weiß ich, dass es sich fremd anfühlt, wenn man zu viel gemacht hat.
Meine Divise ist deshalb: Erst einmal weniger. Mehr geht immer.
Das schönste Kompliment für mich ist: Warst Du im Urlaub? Du siehst so frisch und erholt aus.
„Ich habe einfach Angst!“
Das kann ich gut nachvollziehen. Ich hatte panische Angst vor Nadeln, bedingt durch ein Kindheitstrauma. Nun führe ich die Injektionen an mir selbst durch.
Wie das geht? Ich gehe behutsam vor und denke dabei einfach an das wundervolle Gefühl beim Blick in den Spiegel. Wenn ich frisch aussehe, fühle ich mich schöner, jünger und fitter.